Der erste Abschnitt der insgesamt 109 km langen Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecke zwischen London St. Pancras und dem Ärmelkanaltunnel wurde am 28.09.2003 dem Betrieb übergeben. Er verläuft über 74 km vom Tunnelportal bei Folkstone bis nach Fawkham Junction an der Chatham Linie in Kent und steht vorerst nur den Eurostars von London Waterloo International nach Brüssel, Paris und weiteren französischen Städten zur Verfügung. Der Beitrag gibt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Neubaustrecke seit 1988 sowie über die Streckenführung und beschreibt das Verkehrsangebot des Eurostars sowie seine Einbindung in das französische TGV-Netz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Channel Tunnel Rail Link" (CTRL)


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Le projet Channel Tunnel Rail Link (CTRL)

    Carpentier, Elie / Glaize, André | IuD Bahn | 2001


    CTRL tunnel holed through

    British Library Online Contents | 2000


    Channel Tunnel Rail Link

    Transport Writing Services Ltd. Postfach PO Box 274 GB - TN1 2ZL Tunbridge Wells, Kent | IuD Bahn | 2001


    Channel tunnel rail link

    Transport Writing Services Ltd. Postfach PO Box 274 GB - TN1 2ZL Tunbridge Wells, Kent | IuD Bahn | 1999


    Channel Tunnel Rail Link

    Cordner, Ken | IuD Bahn | 2002