Bei der Durchführung komplexer Eisenbahninfrastrukturprojekte ist der Einsatz eines konsequenten und professionell angewandten Projektmanagements (PM) von großer Bedeutung. Zur besseren Handhabung der komplexen Projekte werden häufig internetbasierte Projektmanagementsysteme genutzt. Diese erhöhen die Transparenz, fördern die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten und verkürzen die Bearbeitungszeiten. Im Beitrag wird am Beispiel des Projektes ESTW Frankfurt/M Hbf der Einsatz des IBPMS "pms.voessing.de" des Ingenieurbüros Dipl. Ing. H. Vössing GmbH und dessen Module vorgestellt, wobei schwerpunktmäßig auf das Risikomanagement eingegangen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internetbasiertes Risikomanagement am Beispiel ESTW Frankfurt/M Hbf



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Inbetriebnahme ESTW Frankfurt-M Hbf im November 2005

    Schlömer, Sylvia | Online Contents | 2006


    Internetbasiertes Änderungswesen

    Liesen, Andreas | Online Contents | 2003