Nach Dresden hat Zürich als wohl zweite europäische Stadt begonnen, den einstmals üblichen Güterverkehr per Straßenbahn in kleinem Umfang wieder zu beleben und damit das 110 km umfassende Straßenbahnnetz besser auszunutzen. Derzeit läuft im Rahmen eines Pilotbetriebes bis Ende 2003 ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verkehrsbetrieb Zürich (VBZ) und dem städtischen Betrieb "Entsorgung und Recycling Zürich" (ERZ) zur Entsorgung von Sperrmüll, der jeweils einmal im Monat an vier Standorten direkt in die Container auf den Güterwagen geladen werden kann. Am ersten Sammeltag war die Nachfrage größer als das Angebot, so dass ein Teil des Sperrgutes mit dem LKW abtransportiert werden mußte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Für Güter die Straßenbahn - das Zürcher Cargotram rollt


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Güter-Straßenbahn rollt am Stau vorbei

    Müller, Anke | IuD Bahn | 2000


    Die Leichtmotorenwagen der Zürcher Strassenbahn

    Gerbig, Richard M. / Verein Tram-Museum Zürich | TIBKAT | 1990




    Güter gehören auf die Straßenbahn

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2006