Am 15. Dezember 2002 hat Transfracht International GmbH (TFG) - ein Beteiligungsunternehmen der DB Cargo AG und der Hamburger Hafen- und Lagerhaus Aktiengesellschaft (HHLA) - ihr Produktionssystem im AlbatrosExpress-Netz umgestellt. Das bislang betriebene Direktzugsystem von und zu den Seehäfen Bremerhaven und Hamburg wurde durch ein Drehscheibensystem ersetzt. Die Transporte laufen nun zentral über ein neu errichtetes Hub im Rangierbahnhof Maschen bei Hamburg.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Flügel für den Albatro



    Erschienen in:

    Cargo aktuell ; 1 ; 6-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nur-Flügel- oder Ohne-Flügel-Flugzeug

    Worley, Brian | SLUB | 1940


    4 Flügel Frachtflugzeug

    SCHMIDT GERD-DIETER / SCHMIDT MANUEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Wettbewerb verleiht Flügel

    Horvath, Joachim | IuD Bahn | 1998


    Flügel am Horizont

    Norden, Adalbert | SLUB | 1939