Für die Einrichtung eines Hochgeschwindigkeitsverkehrs kommen bei den Bulgarischen Eisenbahnen (BDZ) insbesondere die Strecken Sofia - Plovdiv und Sofia - Stara Zagora in Frage. Im Beitrag vorgestellt werden sechs Strategien, die von einer Verringerung der Unterwegshalte über die Rekonstruktion der vorhandenen Strecken bis zum Streckenneubau für eine Geschwindigkeit bis 250 km/h reichen. Zur Beurteilung wird ein Verfahren entwickelt, das für unterschiedliche Fahrgastzahlen Kosten und Amortisationsfristen ermittelt. Bevorzugt wird der Streckenneubau für 160 km/h Höchstgeschwindigkeit und der Einsatz von Fahrzeugen vom Typ ICE 2.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Njakoj aspekti visokoskorostnite zhelezopatni prevozi v Balgarija


    Weitere Titelangaben:

    Einige Aspekte des Hochgeschwindigkeitsverkehrs bei den Bulgarischen Eisenbahnen



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 108 , 1 ; 30-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch