Auf den Bereich Raumheizung entfallen in Deutschland ca. 35 % des Gesamtenergiebedarfes, wovon der Anteil für die Beheizung von Industrie- und Produktionshallen 50 % beträgt. Dies erschließt ein großes Potenzial für weitere Energie-Einsparungen, an das ein gemeinsames Forschungsvorhaben "Enwedes" der Universität Stuttgart und von FRENGER-Systemen BV anknüpft. Ziel war die Entwicklung einer ressourcenschonenden Deckenstrahlplatte mit erhöhtem Strahlungsanteil und Verringerung des Konvektivanteils. Durch numerische Simulation konnten schnell erste Erfolge erzielt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer energiesparenden Deckenstrahlplatte


    Untertitel :

    Hallenbeheizung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zum Ermitteln einer energiesparenden Fahrweise

    HANNEMANN PHILIP / PROBST SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM ERMITTELN EINER ENERGIESPARENDEN FAHRWEISE EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    HANNEMANN PHILIP / PROBST SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum energiesparenden Betreiben einer Schlüsselfernbedienung für ein Kraftfahrzeug

    ZILLER BORIS / NANTZ JOHN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff