Die Neubaustrecke Köln - Rhein/Main hat 30 Tunnel mit über 47 km Länge, das sind 21,5% Streckenanteil. Sie sind größtenteils zweigleisig und in Spritzbetonbauweise oder in offener Bauweise erstellt worden. Im Gegensatz dazu wurden für den Tunnel Wandersmann-Nord, der in der Abzweigung der Neubaustrecke nach Wiesbaden liegt, zwei eingleisige Röhren maschinell mit einem Bühnenschild aufgefahren. Auf die Besonderheiten dieses Tunnelbauwerks wird näher eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnel Wandersmann Nord für die Neubaustrecke Köln - Rhein/Main


    Beteiligte:
    Brux, Gunther (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 21 , 8 ; 33-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch