Verschiedene Systeme haben gezeigt, dass die herkömmlichen Systeme mit ortsfesten Signalen bei Geschwindigkeiten über 200 km/h durch solche Systeme, die auf einem Display im Führerstand alle wichtigen Informationen anzeigen, ersetzt werden sollten. Die traditionellen Signale können nämlich im Hochgeschwindigkeitsverkehr insbesondere bei ungünstigen Witterungsverhältnissen nur schwer vom menschlichen Auge wahrgenommen werden. Bislang gibt es in Europa drei neue, hochgeschwindigkeitstaugliche Signalsysteme: BACC (Italien), TVM (Frankreich), LZB (Deutschland, von Spanien übernommen). Diese werden im einzelnen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sistemas de señalización en la alta velocidad europea


    Weitere Titelangaben:

    Signalsysteme im europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr



    Erschienen in:

    Líneas del tren ; 13 , 281 ; 8-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch





    Alianza a alta velocidad

    Carballo, Antonio | IuD Bahn | 2010


    La alta velocidad portuguesa

    Redondo, Florencia | IuD Bahn | 2009


    Alta velocidad en Europa

    Barrón, Iñaki | IuD Bahn | 2004


    10 años de Alta Velocidad

    Dirección de Comunicación Interna Paseo del Rey nº 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2002