Im Juli 1997 starteten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit dem Unterzeichnen des Vertrages über die Lieferung von 400 Hochleistungslokomotiven der Reihe 1016/1116 die größte Beschaffungsoffensive seit dem Bestehen der ÖBB. Gemeinsam mit den beiden Diesellokomotivreihen 2016 und 2070 wurden inklusive Optionen 700 Triebfahrzeuge vertraglich fixiert. Im Beitrag wird die konkrete Implementierung der neuen Lokomotivfamilie behandelt, es werden aktuelle Probleme diskutiert und es wird ein kurzer Ausblick in die Zukunft gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Lokfamilie der Österreichischen Bundesbahnen - Erkenntnisse aus der Praxi


    Beteiligte:
    Bene, Bernhard (Autor:in) / Marl, Rupert (Autor:in)

    Kongress:

    ZEVrail Glasers Annalen: 34. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge - SFT Graz 2002


    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 126 , Sonderheft ; 149-153


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch