In Frankreich lähmen Streiks bei der Eisenbahn zuallererst den Güterverkehr. Ein "Abkommen über den sozialen Dialog und die Vorbeugung von Konflikten" zwischen der SNCF und den Gewerkschaften soll helfen, die Zahl der jährlich 1 000, meist nur kurzen und regional begrenzten Streiks der Eisenbahner zu verringern. Offiziell sehen die Gewerkschaften durch den Vorschlag von SNCF-Präsident Louis Gallois zwar ihr Streikrecht in Gefahr, doch rückt durch öffentlichen Druck eine entsprechende Lösung, wie es sie bereits bei der RATP gibt, näher.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SNCF will soziale Konflikte entschärfen


    Untertitel :

    Abkommen für Klimaverbesserung, Vertrauen und mehr Dialog vorgeschlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch