Die Firma Stern & Hafferl betreibt in Oberösterreich Regionalstrecken sowohl in Normalspur als auch in Schmalspur. Der bisherige Zugleitbetrieb per Sprechfunk hat in betrieblicher und sicherheitstechnischer Hinsicht Schwachstellen. Die Errichtung konventioneller Streckenblöcke und entsprechender Automatisierungsschritte würde das zur Verfügung stehende Investitionsbudget sprengen. In Kooperation mit den Fachhochschul-Studiengängen Wels wurde nun ein neues computerunterstütztes Zugleitsystem entwickelt, das kein Sicherungssystem mit automatischen Abläufen im klassischen Sinn ist, jedoch einen wertvoillen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung von Regionalstrecken leistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugleitsystem für Regionalstrecken bei Stern & Hafferl


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DuoTrack-Verkabelung für Regionalstrecken

    Müller, Christoph | Online Contents | 2007


    Einsatz der RBÜT auf Regionalstrecken

    Bielefeld, Thoma / Schiminski, Dieter | IuD Bahn | 2002



    FunkFahrBetrieb (FFB) zum wirtschaftlichen Einsatz auf Regionalstrecken

    Oser, U. / Arms, J.C. / Wegel, H. | Tema Archiv | 1997