Bei Gleichstrombahnen (DC-Bahnen) können aus den Fahrschienen austretende und im Erdreich fließende Streuströme an erdverlegten Metallinstallationen sowohl der Bahn als auch außerhalb der Bahn zu Korrosion führen und diese gefährden. Dazu zählen z.B. Stahlbewehrungen von Brückenbauwerken sowie Gas- und Wasserrohrleitungen. Niederspannungsbegrenzer bilden offene Verbindungen zwischen Rückleitung und elektrisch leitfähigen Körpern. Ihre Einsatzbereiche leiten sich aus den Grundsätzen der Rückstromführung bei DC-Bahnen und weiteren Anforderungen ab. Eine technische Lösung hierfür sind Hybridschaltungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Niederspannungsbegrenzer für Gleichstrombahnen



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 100 , 10 ; 399-403


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Niederspannungsbegrenzer für Gleichstrombahnen

    Thiede, J. / Zeller, P. | Tema Archiv | 2002


    Unterwerke fuer Gleichstrombahnen

    Studer, E. | Tema Archiv | 1980


    Energie für Gleichstrombahnen

    Online Contents | 1999


    Stromabnehmer für Gleichstrombahnen

    Bianchi, C. / Tacci, G. | Tema Archiv | 1991


    Niederspannungsbegrenzer für Gleichstrombahnen

    Thiede, J. | Online Contents | 2002