Die Firma AKN betreibt in Norddeutschland ein regionales Bahnnetz mit etwa 50 Bahnhöfen. Zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit des Streckennetzes wurde nach erfolgreichen Tests im Herbst 2001 die Einzelsteuerungen der Stations- und Streckentechnik über ein Fast-Ethernet (100 Mbit/s Übertragungsrate) vernetzt, das sich als preiswerter und flexibler erwies als eine konventionelle ATM-Lösung. Die Vernetzung reicht von den Fahrkartenautomaten über die Videoüberwachung an den Stationen bis hin zu Signalstellungen und Weichenheizung. Das Netz ist ausfallsicher, da die verwendeten Ethernet-Switches bei einem Leitungs- oder Komponentenausfall in weniger als 500 ms ohne Datenverlust auf die redundante Verbindung umschalten.
Redundante Ethernet-Vernetzung für 50 Bahnhöfe: Regionalbahn fährt Bu
Verkehr und Technik ; 55 , 10 ; 473-474
01.01.2002
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 1998
|IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 2011
|