Die Zuverlässigkeit von Radsatzlagern kann durch den Eindatz von Polyamidkäfigen erheblich gesteigert werden. Die höhere Leistungsfähigkeit dieser optimierten Käfige aus glasfaserverstärktem Polyamid zeigt sich an größerer Standfestigkeit gegenüber dynamischen Beanspruchungen durch Räder mit Laufflächenschäden und längerer Fettgebrauchsdauer als Folge geringerer Reibung und weniger Rollenschlupf im Lager, wodurch die Betriebstemperaturen niedriger sind und weniger Metallabrieb auftritt. Diese theoretischen Überlegungen zur Käfigoptimierung wurden durch Laborversuche und Praxistests bestätigt. Bahnverwaltungen, wie zum Beispiel die Deutsche Bahn AG, profitieren durch längere Instandhaltungsintervalle und höhere Betriebssicherheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhöhung der Zuverlässigkeit der Radsatzlager von Schienenfahrzeugen durch den Einsatz von Polyamidkäfigen


    Beteiligte:
    Kure, Gottfried (Autor:in) / Schmiechen, Rolf (Autor:in) / Rode, Walter (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 126 , 8 ; 324-328, 330


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch