Am 1. April 1987 wurde die ehemalige japanische Staatsbahn im Rahmen eines tiefgreifenden Privatisierungsprozesses in sechs privatrechtlich organisierte regionale Personenverkehrsgesellschaften sowie eine Güterverkehrsgesellschaft für das ganze Land umgewandelt und zur Japan Railways Group zusammengefasst. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der japanischen Eisenbahnen war im Jahr 1964 die Inbetriebnahme der weltweit ersten, ausschließlich dem Personenverkehr dienenden Shinkansenlinie des japanischen Hochgeschwindigkeitssystems, das durch vorbildlich aufeinander abgestimmte Technikkomponenten und Kundensysteme besticht. Der Beitrag gibt einen Überblick über die wesentlichen Merkmale der Personenverkehrsbahnen der Japan Railways Group auf der japanischen Hauptinsel Honshu im Vergleich zum Schienenpersonenverkehr in Deutschland.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Präzision und einfache Technik: das Erfolgskonzept der JR Group



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Präzision und einfache Technik: das Erfolgskonzept der JR Group

    Lübke, D. / Nieß, H.J. | Tema Archiv | 2002


    Erfolgskonzept der Stadtbahnen

    Nickel, Bernhard E. | IuD Bahn | 2005


    Schmieden: Das Erfolgskonzept

    Online Contents | 1997


    Das Erfolgskonzept der Usedomer Bäderbahn

    Engbarth, Fritz | IuD Bahn | 2003