Der 1994 von der DB AG engagierte Chef der Usedomer Bäderbahn (UBB), Jörgen Boße, setzt Stück für Stück die Integration der UBB als unverzichtbaren Bestandteil des Verkehrs- und Tourismuskonzeptes für die Insel Usedom und des Landkreises Ostvorpommern um. Er startete mit rund 260 000 Reisenden jährlich, im Jahr 2002 dürfte die 3-Millionen-Grenze überschritten worden sein. Im Beitrag wird das Erfolgskonzept der UBB vorgestellt und es werden die Rahmenbedingungen beschrieben, unter denen die hundertprozentige Tochtergesellschaft von DB Regio entgegen dem Bundestrend sich einen ständigen Anteil am Verkehrsmarkt erobert. Das ambitionierteste Vorhaben ist die grenzüberschreitende Regionalentwicklung mit den polnischen Nachbarn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Erfolgskonzept der Usedomer Bäderbahn



    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 37 , 1 ; 40-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Usedomer Bäderbahn auf Erfolgskur

    Boße, Jörgen | IuD Bahn | 2000


    Usedomer Bäderbahn auf Erfolgskurs

    Boße, J. | Tema Archiv | 2000


    Usedomer Bäderbahn auf Erfolgskurs

    Bosse, Jörgen | Online Contents | 2000


    Erfolgskonzept der Stadtbahnen

    Nickel, Bernhard E. | IuD Bahn | 2005