Eigentlich müssten auf dem und durch den Lehrter Bahnhof längst Züge fahren. 1995, als "im zentralen Bereich" der Bau begann, hieß es, der Zentralbahnhof werde im Jahr 2000 eingeweiht. Dann aber kam es zu verschiedenen Misslichkeiten, unter denen die Ablösung der Geschäftsführer vom DB-Projekt Zentraler Bereich noch die geringsten waren. 2001 hatte der Bundesrechnungshof eine "Kostenexplosion" festgestellt: Nun rechnet man mit 2,5 Mrd Mark Gesamtkosten, dem Doppelten des bisher geplanten. Die Zielmarke der Fertigstellung ist nun die Fußball-WM 2006. Nicht nur die Berliner Eisenbahner fragen sich mittlerweile, wann der neue Lehrter Bahnhof nun wirklich in Betrieb geht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Im Wettlauf mit der Zeit


    Untertitel :

    Der Bau des neuen Lehrter Bahnhofs in Berlin


    Beteiligte:
    Preu, Erich (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 13 , 4 ; 84-89


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Im Wettlauf gegen die Zeit

    Online Contents | 1997


    150 Jahre Wettlauf mit der Zeit

    Münchschwander, Peter ;Jänsch, Eberhard ;Rump, Reinhold | TIBKAT | 1989




    Wettlauf gegen die Zeit/Zur Sache: Neuer Kostenschub

    Rathmann, Matthia | IuD Bahn | 2007