Die automatische Senkeinrichtung (AS) für Stromabnehmer ist seit Jahren auf vielen Triebfahrzeugbaureihen der deutschen Bahn im Einsatz. Sie verhütet Folgeschäden an der Oberleitung durch beschädigte Stromabnehmer, schützt insbesondere nachlaufende Stromabnehmer auf Triebzügen und sorgt somit für höhere Verfügbarkeit von Triebfahrzeugen und Strecken. Der Autor beschreibt ihre Wirkungsweise, die technischen Vorgaben, den Betrieb mit AS und die Primärursachen für die 113 Störungen im Zusammenwirken Stromabnehmer/Oberleitung, die 2001 im Netz der DB AG auftraten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Senkeinrichtung für Stromabnehmer



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 100 , 5 ; 172-177


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Automatische Senkeinrichtung für Stromabnehmer

    Landwehr, B. | Tema Archiv | 2002



    Stromabnehmer und Fahrzeug mit Stromabnehmer

    KRÜGER DAVID / KOPP GERHARD / KÖNIG JENS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    STROMABNEHMER

    KUNZE JENS / KORTE MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff