Die sich zurzeit im Bau befindlichen Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen der Schweiz (NEAT) stellen neue leistungsfähige europäische Nord-Süd-Verbindungen dar. Kernstücke dieser Verbindung sind die beiden Basistunnel der Lötschberg- und der Gotthard-Achse. Diese Basistunnel stellen an die verwendeten Materialien auf Grund der hohen Gebirgsüberlagerungen von bis zu 2 500 m und Tunnellängen bis zu 57 km höchste Anforderungen. Mittels eines neuartigen Prüfungssystems wurden entsprechende Abdichtungssysteme evaluiert. Der Beitrag gibt einen Überblick über das Prüfungssystem, die Materialversuche zur Prüfung der Beständigkeit, Dauerdruckversuche, Prüfungen unter Baustellenbedingungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prüfverfahren für Abdichtungssysteme



    Erschienen in:

    Tunnel ; 21 , 1 ; 26-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Erkenntnisse bei der Anwendung der Abdichtungssysteme für die AlpTransit-Tunnel

    Zwicky, Peter / Blatter, Ulrich / Matsch, Stefan | IuD Bahn | 2005


    Verträglichkeit der Abdichtungssysteme nach den ZTV-ING 7-4 mit temperaturreduziertem Gussasphalt

    Eilers, Manfred / Staeck, Michael | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2010

    Freier Zugriff

    Prüfverfahren

    ROSSHUBER MARTIN / SCHROMM GÜNTHER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Reifen-Prüfverfahren

    KURODA KEITA / HIGUCHI KEIJI / YOSHIDA YUKISHI et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff