Nach der neuesten Werbebroschüre für den Transrapid "Hochtechnologie für den Flug in Höhe 0" ist die Magnetbahn der herkömmlichen Eisenbahn in jeglicher Hinsicht überlegen: sie ist "leiser, energiesparender und wirtschaftlicher im Betrieb als alle anderen Bahnsysteme" und verfügt über klare Vorteile gegenüber der Rad-Schien.Technik. Da letztlich die Kosten interessieren, für deren Höhe weitere Fakten von Bedeutung sind, ist es erforderlich, mit dem Ziel eines Vergleichs zwischen Magnetbahn und Eisenbahn ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen. Der Autor kommt aufgrund der Berechnung der Schnelligkeit, des Energieverbrauchs, der fahrzeugbezogenen Kosten und der Kosten des Fahrwegs und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für die Metrorapid-Verbindung Düsseldorf - Dortmund und die Transrapid-Strecke zum Anschluss des Flughafens in München zu dem Ergebnis, dass sich die beanspruchte Überlegenheit der Magnetbahn auf den Gebieten des Energieaufwandes, der Kosten und damit der Wirtschaftlichkeit nicht bestätigen lässt; die Berechnungsbeispiele weisen das Gegenteil aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transrapid-Diskussion mit geschönten Daten?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transrapid in der Diskussion : [Tagung, Berlin 14.12.1994]

    Technische Universität Berlin, Kooperations- und Beratungsstelle / Technische Universität Berlin, Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt | SLUB | 1995


    Transrapid in der Diskussion : [Tagung, Berlin 14.12.1994]

    Technische Universität Berlin, Kooperations- und Beratungsstelle / Technische Universität Berlin, Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt | TIBKAT | 1995


    Transrapid

    Reimer, Knut | IuD Bahn | 1995