Die Anwendung von selbstverdichtendem Beton (SVB) bietet in der baupraktischen Umsetzung ökologische und ökonomische Vorteile. Ein sicheres Anwenden erfordert neben geeigneten Betonrezepturen und Herstellverfahren die Kenntnis der mechanischen Festbetoneigenschaften sowie deren Auswirkungen auf das Bauteilverhalten. Während eine Reihe von Kleinkörperversuchen vorliegen, fehlen Bauteilversuche, um die Extrapolation der Materialmodelle auf reale Bauteilabmessungen zu überprüfen. Im Beitrag werden Ergebnisse von Biege- und Querkraftversuchen an Trägern aus selbstverdichtendem Beton mit denen aus Normalbeton (NSC) verglichen und die Änderungen im Tragverhalten diskutiert. Darüber hinaus werden Erfahrungen bei den ersten Anwendungen des hier untersuchten SVB in der Baupraxis vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tragfähigkeit von Bauteilen aus selbstverdichtendem Beton



    Erschienen in:

    Beton- und Stahlbetonbau ; 96 , 11 ; 691-694, 695-698


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch