Die in den vergangenen Jahren international aufgetretenen Tunnelbrände mit ihren teilweise katastrophalen Folgen haben den Fragen nach Sicherheit, Gefahrenpotenzial und Brandquellen im Tunnel zu ungebrochener Aktualität verholfen. Die Thematik beschränkt sich nicht auf den Gebrauchszustand sondern speziell auf den in Untertagebauweise herzustellenden Tunnel im Bauzustand. Der beitrag beschränkt sich auf die Beschreibung des Brandverhaltens von Kunststoffdichtungsbahnen (KDB) zur Abdichtung dieser Bauwerke während der Einbauphase. Dazu werden Vergleiche zwischen Materialien unterschiedlicher Baustoffklassen (B1/B2) sowie unterschiedlicher Rohstoffe (FPO=Flexible Polyolefine/PVC - weich) gezogen. Als Grundlage der Betrachtungen dient die Richtlinie 853 der DB AG und die DIN 4102.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abdichtung im Tunnelbau


    Untertitel :

    Sicherheitstechnisches Konzept an verschiedenen Tunneln der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main



    Erschienen in:

    Tiefbau ; 113 , 11 ; 769-771


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Tunnelbau

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2006


    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994


    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994


    Drainagesysteme im Tunnelbau

    Brux, Gunther | Online Contents | 2009