Mit der Netzwerkstatt wagt die Deutsche Telekom einen Schritt zur Förderung selbst organisierten Lernens über das Intranet. Die Netzwerkstatt ist eine intranetbasierte Informations- und Kommunikationsplattform, die seit Anfang 1999 im Rahmen eines Umstrukturierungsprozesses als unterstützendes Weiterbildungssystem im Auftrag der Deutschen Telekom AG entwickelt wurde und sich seitdem im Einsatz befindet. Die Mitarbeiter sollten gegenseitig von ihrem Wissen und ihren Erfahrungen profitieren, um so ihre neuen Aufgaben bewältigen zu können. Bei der Entwicklung der Plattform stand der Gedanke des selbst organisierten Wissensmanagements im Vordergrund. Über Aufbau, Konzept und Erfahrungen mit der Netzwerkstatt bei der Deutschen Telekom AG wird im Beitrag berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netzwerkstatt - Erfahrungen mit der Nutzung telematischer Lernformen bei der Deutschen Telekom


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch