Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH haben im Zuge der neuen Bedingungen des Verkehrsmarktes und des europäischen Wettbewerbs einen intensiven Wandel auf nahezu allen Unternehmensfeldern eingeleitet. Ein Modernisierungsprozess hat vor allem beim Stadtbahnausbau, bei der Fahrzeugbeschaffung oder bei Tarifgestaltung und Marketing stattgefunden. Ein wichtiger Baustein einer kundenorientierten Gesamtstrategie war für die LVB die umfassende Liniennetzreform, die am 27. Mai 2001 vollzogen wurde. In der internen und externen Kommunikation wurde dazu der Begriff des "Neuen Netzes" verwendet. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Hintergründe und die Ausgangslage der Reform. Außerdem werden die Vorgehensweise, das Planungsergebnis (im Hinblick auf Linienbildung und Takte), die zentralen Ergebnisse und die Schritte der Umsetzung näher erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das NEUE NETZ der Leipziger Verkehrsbetriebe



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 54 , 6 ; 223-224, 226-231, 234


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    BETRIEB - Das NEUE NETZ der Leipziger Verkehrsbetriebe

    Flache, Holger | Online Contents | 2001





    Leipziger Verkehrsbetriebe planen neues Busliniennetz

    Flache, H. / Westphal, E. | British Library Online Contents | 2010