Aufgrund des stark rückläufigen Fahrgastaufkommens Anfang der 90-er Jahre mussten die Leipziger Verkehrsbetriebe den Straßenbahnpark zunächst drastisch reduzieren. Von 1992 bis 1998 wurden 195 Tatra-Triebwagen und 59 Tatra-Beiwagen in den eigenen Werkstätten tiefgreifend umgebaut. Ein Meilenstein in der Modernisierung des Schienenfahrzeugparks war die Indienststellung des ersten Niederflurgelenktriebwagens der Serie NGT8 im Jahr 1995. In den Jahren 2000 und 2001 wurden 38 Niederflurbeiwagen der Serie NB4 beschafft. Aufgrund von Ausmusterung wird eine Neubeschaffung von Fahrzeugen schrittweise bis zum Jahr 2007 erforderlich. Im Omnibusbetrieb ist die grundsätzliche Erneuerung des Fahrzeugparks im Wesentlichen abgeschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leipziger Verkehrsbetriebe modernisieren ihren Fahrzeugpark


    Untertitel :

    Zwischenbilanz nach 12 Jahren und die Perspektiven



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 20 , 9 ; 44-47


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch