Derzeit wird die Gutbeförderung bei den Russischen Eisenbahnen (RZD) nach variablen Fahrplänen organisiert, wobei gebildete Wagenzüge Fahrplantrassen operativ zugeordnet werden. Dadurch bleiben zahlreiche vorhandene Trassen unbelegt, der Triebfahrzeugumlauf ist schwierig organisierbar. Die bereits vorhandenen Informationstechnologien sind in der Lage, Daten bereit zu stellen, um Fahrpläne zu berechnen, die den Wagenumlauf um 2-3 Wochen übersteigen. Im Beitrag werden der Modellaufbau, die Voraussetzungen und die erwarteten Verbesserungen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zestkij grafik dvizenija poezdov v srede informacionnych technologij organizacii perevozok


    Weitere Titelangaben:

    Ein fester Zugfahrplan innerhalb der Informationstechnologien für die Beförderungsorganisation



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 60 , 4 ; 3-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    SAI i sovershenstvovanie organizacii perevozok

    Belov, V. V. / Bujanov, V. A. | IuD Bahn | 2004


    Skorosti dviženija poezdov v krivych

    Ministerstvo Putej Soobščenija SSSR / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatelʹskij Institut Železnodorožnogo Transporta / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatel'skij Institut Železnodorožnogo Transporta | SLUB | 1988


    Skorosti dviženija poezdov v krivych

    Ministerstvo Putej Soobščenija SSSR / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatelʹskij Institut Železnodorožnogo Transporta / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatel'skij Institut Železnodorožnogo Transporta, Sverdlovsk | TIBKAT | 1988


    Metody organizacii perevozok v aėroportach

    Baskakov, S. V. | SLUB | 1962