In der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts erfolgte der Durchbruch für Anwendungen der keramischen Werkstoffe in berechneten Konstruktionen sowie in industriellen Prozessen unter definierten Beanspruchungen. In vielen Fällen ermöglichten die technischen keramischen Werkstoffe eine beträchtliche Erhöhung der Lebensdauer von Maschinen und Anlagen und eine langzeitstabile Betriebsweise derselben. Bei den Beanspruchungen für den Betriebsfall unterscheidet man u. a. mechanische, thermische, thermomechanische, chemische, korrosive, abrasive und elektrische Belastungen. Dementsprechend sind in Abhängigkeit von den spezifischen Prozessführungsbedingungen Metalle, Keramiken, Polymere, Komposite mit spezifischen Eigenschaften als Werkstoffe und zunehmend Beschichtungen auszuwählen, um den Aspekten nach Langzeitstabilität, der Zuverlässigkeit und niedrigen Fertigungskosten von Geräten und Anlagen optimal Rechnung tragen zu können. Die Methode des mikrostrukturellen Konstruierens, wie sie im Beitrag beschrieben wird, ermöglicht heute in vielen Fällen eine auf die Anwendung und Beanspruchung zugeschnittene Eigenschaftsoptimierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einführung in die Grundlagen zu den mechanischen, thermischen, abrasiven Eigenschaften keramischer Werkstoffe, Werkstoffdynamik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Technische Mitteilungen ; 94 , 2 ; 90-109


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eigenschaften keramischer Werkstoffe fuer den Motorenbau

    Dworak,U. / Feldmuehle | Kraftfahrwesen | 1985


    Bearbeitung keramischer Werkstoffe

    Friemuth,T. / Hessel,D. / Reichstein,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Bearbeitung keramischer Werkstoffe

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    Schmierung keramischer Werkstoffe

    Studt,P. / Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1987