Durch den sogenannten Lainzer Tunnel, die Verbindungsstrecke zwischen West-, Süd- und Donauländebahn in Wien sollen künftig Güter- und Personenzüge die Bundeshauptstadt schneller und auch umweltschonender als bisher durchqueren bzw. ihre innerstädtischen Ziele einfacher erreichen können. Das Gesamtprojekt gliedert sich in 4 Teilbereiche: Die Einbindung der Südbahn (Baubeginn war im Frühjahr 2001), die Anbindung der Donauländebahn (Baubeginn voraussichtlich 2003), Verbindungstunnel, die Einbindung der Westbahn (in Bau). Die Gesamtfertigstellung ist für 2010 geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Lainzer Tunnel


    Untertitel :

    Projekt von europäischer Dimension


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lainzer Tunnel Baulos Bierhäuselberg

    Haberland, Christof | IuD Bahn | 2003



    Das Projekt "Lainzer Tunnel" - ein Überblick

    Ostermann, Norbert | IuD Bahn | 2000


    Das Masse-Feder-System im Lainzer Tunnel

    Mayer, Herbert / Pechhacker, Andrea / Pichler, Dieter | IuD Bahn | 2007


    Wien Hbf, Lainzer Tunnel, neue Westbahn - 3mal einmalig

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2013