Die gut geplante Vorsorge der für die Wintervorbereitung verantwortlichen Mitarbeiter der DB Netz AG, die Ansprechpartner Winter (AWi) im Streckenmanagement, stellt sicher, dass der Eisenbahnbetrieb auch unter Winterbedingungen sicher und pünktlich abgewickelt werden kann. Die organisatorische Neugestaltung zum 1. Januar 2001 machte es notwendig, jeweils einen Winterspezialisten in der Planung Streckenmanagement (AWi-P) und in der Durchführung (AWi-D) Streckenmanagement einzurichten. Diese Mitarbeiter stellen durch ihr Spezialwissen sicher, dass durch besondere vorbereitende Maßnahmen die Pünktlichkeitseinbrüche bei plötzlich einsetzendem Frost oder Schneefall möglichst gering gehalten werden können. Der AWi-P übernimmt dabei eine niederlassungsweite Koordination der Maßnahmen. Zum Einblick wie umfangreich die Wintervorbereitungen beider AWi sind, werden im Beitrag deren Aufgaben ausschnittweise vorgestellt und wichtige Fragen zur Schneeräumtechnik beantwortet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnee und Eis und trotzdem pünktlich?


    Untertitel :

    Eine Herausforderung in der kalten Jahreszeit


    Beteiligte:
    Brill, Dirk (Autor:in)

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 12 ; 135-137


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zielvorgabe: Pünktlich

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2003


    Pünktlich durch Amsterdam

    Vorburg, Volker | Online Contents | 2012


    Züge sollen wieder pünktlich fahren

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2003



    Deutsche Bahn will pünktlich aufs Parkett

    Reimann, Sebastian | IuD Bahn | 2008