Die hohe Sicherheit des Bahnverkehrs beruht auf einem über hundert Jahre alten Sicherungssystem, das die Leistungsfähigkeit des Netzes erheblich einschränkt. Das neue Leit- und Sicherungssystem der Bahn, "Computer Integrated Railroading - Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Kernnetz" (CIR-ELKE), erlaubt es, im Sinne der besseren Streckenausnutzung den Abstand bei der Zugfolge zu verkürzen. Bis zu 40% mehr Züge kann das Netz der Deutschen Bahn aufnehmen, wenn das neue Leit- und Sicherheitssystem zum Tragen kommt. Eine erste rund 200 km lange Pilotstrecke zwischen Karlsruhe und Basel wurde am 21. Juni 2001 in Betrieb genommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bald mehr Züge auf der Schiene



    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 55 , 27 ; 13


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Mehr Schiene, mehr Wettbewerbsfähigkeit

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994


    Sofort mehr Züge

    Kißler, Marlene | IuD Bahn | 2012


    Mehr auf die Schiene

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2004