Nach Vorstellung des Projekts der vollautomatischen, fahrerlosen Metro Kopenhagen und einer kurzen Einführung in die europäischen CENELEC Bahnnormen EN 5012x wird deren sicherheitstechnische Anwendung unter der deutschen BOStrab als übergeordneter Vorschrift auf die Metro Kopenhagen beschrieben. Dabei werden insbesondere Sicherheitsnachweis, Risikoanalyse und -akzeptanz, Sicherheitsanforderungsstufen (SIL´s) und das Management der Sicherheitsbegutachtung behandelt. Abschließend werden technische Lösungen für typische Sicherheitsprobleme des fahrerlosen Betriebes vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risikobeherrschung nach CENELEC bei der fahrerlosen Metro Kopenhagen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sicherheitsanalyse nach CENELEC

    Heilmann, A. / Braband, J. / Peters, H. | Tema Archiv | 1998


    Architektur der Metro Kopenhagen

    Geipel, Jan | IuD Bahn | 2003


    Sicherheitsanalyse nach CENELEC

    Heilmann, Axel / Braband, Jen / Peter, Harald | IuD Bahn | 1998


    Software-Validierung nach CENELEC

    Weber, Ulrich | IuD Bahn | 2000