Das alte Tauschgeschäft Arbeit gegen Lohn funktioniert nicht mehr. Wollen die Unternehmen ihre hohen Ansprüche an Führungskräfte in Zeiten wie diesen, die durch einen extremen Mangel an hoch qualifizierten Managern gekennzeichnet sind, aufrecht erhalten, müssen sie ihre Personalpolitik neu ausrichten. Ein möglicher Ansatz ist die intensivierte Mitarbeiterbindung. Eine Unternehmenskultur, die emotionale und soziale Komponenten in ihren Corporate Spirit einbindet, verspricht wesentlich geringere Fluktuationen. Zum neuen Wettbewerbskriterium wird das "Wie", der Stil.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Mensch - das Maß aller Dinge



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 28 , 1 ; 66-69


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Maß aller Dinge

    IuD Bahn | 2003


    Das Maß der Dinge ist der Mensch

    Steininger, Konrad | TIBKAT | 1964


    Mass aller Dinge - neue Modelle von Audi

    Kittler,E. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Der Kunde ist das Mass aller Dinge

    PEIKER acustic,Bad Homburg,DE | Kraftfahrwesen | 2006