Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg wird in den nächsten fünf Jahren eine automatisch betriebene U-Bahnlinie einrichten. Die Besonderheit ist, dass es in der Einführungsphase einen gemischten automatischen und konventionellen Fahrbetrieb auf einem von zwei Linien gemeinsam genutzten Streckenteil geben wird. Das Projekt fällt in eine Zeit, in der der Ausbau des Streckennetzes, die Vergrößerung des Fahrzeugparks und Fahrzeugbeschaffungen anstehen. Der Einstieg in die Automatisierung des Fahrbetriebs mit der Folge von Aufwandsreduzierungen bei der benötigten Fahrzeuganzahl, bei Energie und Personal sowie von Mehreinnahmen durch erwarteten Fahrgastzuwachs soll die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sichern. Im Beitrag wird das Projekt beschrieben.
Shared tracks for conventional and automated metro
Konventionell und automatisch betriebene U-Bahnzüge im Mischbetrieb
RTR Railway Technical Review ; 41 , 1 ; 12-15
01.01.2001
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tyne & Wear Metro shares tracks to Sunderland
British Library Online Contents | 2001
Tyne & Wear Metro shares tracks to Sunderland
IuD Bahn | 2001
|Metro 4 - Budapest's first fully automated Metro
IuD Bahn | 2009
|Light Rail innovation - Tyne & Wear Metro shares tracks to Sunderland
Online Contents | 2001