Das vorgestellte Projekt fand in einem norddeutschen Busunternehmen mit 400 Fahrern und Fahrerinnen statt. Die Leitstelle ist mit insgesamt sechs Personen im Dreischichtbetrieb besetzt. Montags bis freitags arbeiten zwei Personen in der Früh- und Spätschicht, am Wochenende und in der Nachtschicht arbeitet eine Person. Die Leitstelle ist neben ihren Kernaufgaben auch mit dem Wagenablass, mit Fundsachen, Fahrgastbeschwerden, Dienstplanauskünften und fallweise Telefonvermittlung beschäftigt. Da vier von sechs Mitarbeitern erhebliche körperliche Beschwerden bei nicht feststellbaren chemisch-toxischer Umgebungseinflüssen aufwiesen, wurde ein Beanspruchungsprofil erstellt und Empfehlungen erarbeitet, wie die Arbeit besser organisiert werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Psychische Belastungen mindern


    Untertitel :

    Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung zur Verbesserung von Dienstleistungsqualität und Gesundheit in der Leitstelle



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 19 , 6 ; 53-56


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch