Die UIC hat auf einer Konferenz in Florenz die mannigfaltigen Probleme bei der Erprobung und Einführung des europäischen Bahnverkehrsleitsystems ERTMS diskutiert. Das ERTMS mit seinen Stufen (Level 1, 2 und 3) und seinen Bestandteilen (ETCS=European Train Control System, GSM-R=Global System for Mobile communication-Railways und ETML, einem Verkehrsmanagementsystem), den vorgesehenen Erprobungsstrecken und Anwendungsfällen in Europa sowie den vorhandenen Problemen werden im Beitrag behandelt. In Deutschland findet die Erprobung auf der Strecke Ludwigsfelde-Jüterbog (40 km) statt. Die Anwendung soll auf der Strecke Berlin-Halle/Leipzig ab 2003 erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    UIC debates ERTMS progress in Florence


    Weitere Titelangaben:

    UIC debattiert in Florenz den Fortschritt bei ERTMS


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Analysis IRSE convention tracks ERTMS progress

    British Library Online Contents | 2005



    ERTMS

    Ptok, Bernhard / Nitschke, Erich | IuD Bahn | 1997



    ERTMS via satellite

    Senesi, Fabio / Ciaffi, Massimiliano / Caronti, Daniele | IuD Bahn | 2014