Grundsätzlich müssen alle Arten von Verkehrssystemen für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und benutzbar sein. Für Menschen mit Behinderungen sind Fahrdienste zur Zeit eine notwendige Ergänzung, jedoch kein Ersatz zum öffentlichen Verkehrsangebot. Entscheidend ist dabei der barrierefreie Zugang, der z.T. schon mit ein wenig Phantasie und kleinen baulichen Änderungen sicher zu stellen ist. Der Beitrag sensibilisiert für diese Thema und stellt einen Forderungskatalog vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugangsmöglichkeiten an Bahnhöfen und Zügen


    Untertitel :

    Behinderte im ÖPNV



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 49 , 1/2 ; 4-6


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Umnutzung von Bahnhöfen

    Schloz, Thomas | TIBKAT | 1989


    SANITÄREINRICHTUNGEN IN ZÜGEN

    GÄRTNER RALPH / AIT-JEDDI ABDESSAMAD / LINDERMUTH WALTER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff