Die Idee des Heathrow Express entstand durch die Notwendigkeit, für Londons verkehrsreichsten Flughafen eine praktische Zufahrt aus der Stadtmitte zu schaffen. Seit der Eröffnung 1998 sind mehr als 8 Mio Menschen mit "BAA's Heathrow Express" gereist. Derzeit benutzen 14 000 Fahrgäste täglich diese Expressverbindung, in Spitzenzeiten sind es sogar über 18 000. Die britische Wirtschaft soll dabei 82,4 Mio Pfund eingespart haben. Mit Hilfe der neuesten Technologien von Siemens Transportation Systems, wurde ein Park von 14 Heathrow Expresszügen (sog. EMU 332) entwickelt. Diese Einheiten, die mit einer Reisegeschwindigkeit von 160 km/h verkehren, werden in Spanien zusammengebaut. Jeder Zug ist mit einer Zwangsbremseinrichtung (AWS) und automatischer Zugsicherung (ATP) ausgestattet. Der Beitrag gibt Hintergrundinformationen über die 450 Mio Pfund teure Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Flughafen und beschreibt die Basis für deren Erfolg.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine neue Art des Bahnfahren


    Beteiligte:
    Job, Jeremy (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch