Die EU-Ost-Erweiterung wird zu mehr Wachstum im grenzüberschreitenden Güteraustausch mit den Beitrittsländern führen. besonders die Verkehre mit Polen werden erheblich an Bedeutung gewinnen. Die weitere Verschiebung des Transportbedarfs - weg vom Massengut, hin zu höherwertigen Gütern - erfordert mehr logistisches Know-how. DB Cargo und die PKP sind dabei, sich auf diese Entwicklung vorzubereiten. Das Entstehen einer neuen Industrieinfrastruktur in Polen wird langfristig auch wieder neue Handelsströme im hochwertigen Industrie- und Konsumgüterbereich entstehen lassen. Gleichzeitig werden die typischen Massengütertransporte in Richtung Westeuropa und Übersee zurückgehen. Mit dieser Entwicklung gewinnt der Logistikmarkt in Polen erhebliche Bedeutung. Für die PKP und DB Cargo kommt es darauf an, gestaltend mit einer neuen wettbewerbsgerechten Angebots- und Preispolitik und innovativen Produkten auf den wachsenden Logistikmarkt zu reagieren. Der Beitrag berichtet über gemeinsame Vorhaben und Konzepte von PKP und DB Cargo.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PKP und DB wollen stärker auf Kunden zugehen


    Untertitel :

    EU-Beitrittsländer/Wandel zum Logistikmarkt bringt Bahnen neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch