Der Untergrund eines Gleisbettes hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gleises. Hierzu gehören die Dicke des Schotters und der darunter angesiedelten Schicht sowie das Vorhandensein von Hohlräumen unter der Oberfläche und Wassersäcken. Die Technologie des Bodenradars (GPR = Ground Penetrating Radar) bietet eine schnelle, umfassende, zerstörungsfreie und kosteneffiziente Überwachung des Gleisunterbaus. Die Ergebnisse eingehender Feldmessungen auf verschiedenen Gleisabschnitten zeigen, dass der Bodenradar zur Bestimmung der Dicke des Schotters und der darunterliegenden Schicht sowie zum Aufspüren von Unregelmäßigkeiten des Untergrunds wie beispielsweise Wassersättigung durchaus angebracht ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überwachung des Gleisunterbaus durch Bodenradar


    Beteiligte:
    Li, Dingqing (Autor:in) / Narayanan, Ram M. (Autor:in) / Kumke, Chris J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch