Bei der Verlängerung der Wiener U-Bahnlinie U3 ist ein Fußgängertunnel zwischen dem Enkplatz und der Station vorgesehen. Der Tunnel unterquert ein mehrstöckiges Amtshaus und ein fünfgeschossiges Wohnhaus. Die technische Herausforderung des Vortriebs war, die Gebäude trotz minimaler Überdeckung (1,3 m von der Tunnelfirste bis zu den Fundamenten) vor Schäden zu bewahren. Erschwerend kam hinzu, dass der Fußgängertunnel von der Streckenröhre schleifend unterquert wird und auf dieser aufsitzt. Die bauausführende Arge entwickelte ein Konzept mit einer Vortriebssicherung aus Spießschirmen aus modifizierten GSA-Ankern. Konzept und Bauausführung werden im Beitrag beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grouted spile roofing in loose gravel on a pedestrian underpass for the Vienna Metro


    Weitere Titelangaben:

    Vortrieb unter Ankerschirmen für eine Fußgängerpassage der U-Bahn Wien



    Erschienen in:

    Felsbau ; 18 , 6 ; 50-53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Pedestrian Underpass Sound Guide System

    Setoguchi, T. / Suizu, I. / Kobata, T. | British Library Conference Proceedings | 1995


    UNDERPASS MONITORING SYSTEM, UNDERPASS MONITORING DEVICE, AND UNDERPASS MONITORING METHOD

    KUWABARA EIJI / FURUKAWA TAKUYA / TANAKA SHINICHI et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Welded underpass

    Darby, C. | Engineering Index Backfile | 1940


    Novel underpass methods

    Engineering Index Backfile | 1953