Die österreichische Schienenfahrzeugindustrie lieferte 1994 2 Prototypzüge eines neu entwickelten elektrischen Triebzuges mit 760 mm Spurweite für die seit 1911 mit Einphasenwechselstrom 6,5 kV/25 Hz elektrifizierte Mariazellerbahn St. Pölten - Mariazell (-Gusswerk). Ziel der Beschaffung war der beabsichtigte Ersatz des mittlerweile 90 Jahre alten, erhaltungsaufwändigen und heutigen Komfortansprüchen nicht mehr entsprechenden Fahrparks. Die elektrischen Triebwagenzüge werden beschrieben. Über betriebliche und technische Probleme und die aus der klein gebliebenen Stückzahl folgenden Schwierigkeiten wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schmalspur-Elektrotriebwagenzug der ÖBB Reihe 4090



    Erschienen in:

    Modellbahnwelt ; 14 , 5 ; 36-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nr. 4090

    DataCite | 1923



    Schmalspur-Album Sachsen

    Scholz, Helge / Redaktionsbüro Neidhardt | SLUB | 2019


    Schmalspur-Album Sachsen

    Sameiske, Torsten / Redaktionsbüro Neidhardt | SLUB | 2017