Die Erstellung und Bewertung Integraler Taktfahrpläne lässt sich mit Hilfe intelligenter Software-Werkzeuge effektiv und nutzbringend unterstützen. Das System OptiPlan erlaubt eine effiziente Fahrplanerstellung für Verkehrsnetze kleiner und mittlerer Größenordnung. Zur Bewertung verschiedener Fahrplanvarianten werden Kenngrößen für die Umsteigequalität definiert und berechnet. Das neue Werkzeug OptiPlan setzt mit der Zielrichtung an, die Systemknoten, die bisher intuitiv bestimmt wurden, mit einem mathematischen Optimierungsverfahren festzulegen. Es dient nicht dem Ersatz, sondern der Ergänzung der bestehenden Werkzeuge für die technischen und verkehrlichen Planungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines integralen Taktfahrplans mit OptiPlan



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Entwicklung eines Integralen Taktfahrplans mit OptiPlan. Die Erstellung und Bewertung

    Hesse, W. / Guckert, M. / Schneider, J. et al. | Tema Archiv | 2000


    Schnellbrueter-Huellrohre mit integralen Wendelrippen. Entwicklung und Erprobung

    Jacobi, O. / Baumgaertner, E. / Bojarsky, E. et al. | DataCite | 1977


    Auslegung eines integralen Sicherheitskonzepts für das Elektrokleinstfahrzeug Visio.M

    Schonlau, Benedikt / Krumbiegel, Klaus / Quedenbaum, Lutz et al. | Tema Archiv | 2013


    Auslegung eines integralen Sicherheitskonzepts fur das Elektrokleinstfahrzeug Visio.M

    Schonlau, B. / Krumbiegel, K. / Quedenbaum, L. et al. | British Library Conference Proceedings | 2013