Acryl-Pulverlacke, deren Einsatz sich allmählich in der Automobilbranche durchsetzt, basieren auf Acrylharzen, die mit unterschiedlichen Härtern vernetzt werden können. Ihre Hauptvorteile liegen ganz klar bei der Umweltverträglichkeit, der Wetterbeständigkeit und der Robustheit der Oberflächen. Dazu kommen eine sehr klare Beschichtung und ein sehr guter Verlauf. Allerdings ist das Produkt wesentlich teurer als Polyester-Pulverlacke und verträgt sich nicht mit anderen Pulverlacken. Die fertigen Pulverlacke sind darüber hinaus unter normalen Bedingungen nicht lagerstabil.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Exzellente Brillanz mit Acryl-Pulverlacken erreichen


    Beteiligte:
    Karle, Dietmar (Autor:in)

    Erschienen in:

    besser lackieren ; 2 , 6 ; 10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Oekobilanzierung von Pulverlacken

    May,T. / Herberts,Wuppertal,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Reparaturlackierung von Pulverlacken

    Anselm,D. / Bechter,F. / Allianz-Zentrum f.Technik,Ismaning,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Reparaturlackierung von Pulverlacken

    Anselm, V. / Bechter, F. | Tema Archiv | 2000


    Schwermetalle in Pulverlacken

    Hens,R. | Kraftfahrwesen | 1995


    Industrielle Metallbeschichtung mit Pulverlacken

    Jandel,L. / BASF,Muenster,DE | Kraftfahrwesen | 1986