Das Außergewöhnliche an der Lärmschutzwand bei Grünstadt in der Pfalz ist nicht nur der Schallschutz für die anliegenden Bewohner, sondern die auf ihr installierte Photovoltaikanlage. Die solare Stromgewinnung ist auf große Flächen angewiesen, so dass sich Lärmschutzwände als Trägerelemente gut dazu anbieten. Die Photovoltaikmodule wurden in der beschriebenen Wand so angeordnet, dass sie nicht nur Strom produzieren sondern gleichzeitig Lärmschutzfunktionen erfüllen und somit konventionelle Schallschutzelemente ersetzen. Die Photovoltaikelemente sind nicht nur aufgesetzt, sondern in die Wand integriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lärmschutzwand zapft die Sonne an


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lärmschutzwand aus Beton

    Tema Archiv | 1990


    Entwicklung einer Lärmschutzwand

    Lyngbye, J. | IuD Bahn | 1994


    Entwicklung einer Lärmschutzwand

    Lyngbye, J. | Tema Archiv | 1994


    Vegetative Lärmschutzwand mit Photovoltaiktechnik

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995


    "Lärmschutzwand" direkt an der Schiene

    Koller, Günther | Online Contents | 2010