Die Fragestellung nach der Wirtschaftlichkeit neuer Stadtbahnen behandelt der Beitrag an Hand verallgemeinerungsfähiger Aspekte der geplanten Stadtbahn Kaiserslautern. Gegenstand der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist das Gesamtsystem Bus-Bahn im Verkehrskorridor der Stadtbahn ab dem geplanten Startjahr 2003. Eckdaten zur Stadt- und Regionalbahn Kaiserslautern werden präsentiert, ebenso die Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems Bus-Bahn. Die Lebens-Zykluskosten der Elektrifizierung der Bahntrassen und die Kosten für Fahrweg/Stationen mit und ohne Elektrifizierung werden in die Rechnungen miteinbezogen. Die einzelnen errechneten Zentralitäts- und Standorteffekte ohne zusätzliche Aufwendungen für das Gesamtsystem Bus-Bahn werden aufgezeigt.
Wie lassen sich neue Stadtbahnen wirtschaftlicher gestalten?
Stadtverkehr ; 2 ; 9-11
01.01.2000
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Projekt & Planung - Wie lassen sich Stadtbahnen wirtschaftlicher gestalten?
Online Contents | 2000
Kraftfahrwesen | 1974
|Stadtbahnen - Jahresuebersicht
Tema Archiv | 1974
|Die neue Generation der Kölner Niederflur-Stadtbahnen
IuD Bahn | 2005
|Weiterer Ausbau für neue Stadtbahnen in Bielefeld
IuD Bahn | 2007
|