Der NASA (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH) wurde von der Landesregierung mit der Planung, Bestellung und Finanzierung des SPNV beauftragt. In diesen Aufgabenbereich gehören die Bestellung von Leistungen, die Einführung neuer Tarife, Kooperationen mit den Verkehrsunternehmen und die Projektbegleitung bei der Modernisierung der Umsteigeanlagen an Bahnhöfen und ihrer Umgebung. Der Beitrag stellt einige Projekte vor, wie z.B. das Pilotprojekt "Alma" (abgeleitet von Altmark) zur Verbesserung des fahrplanmäßigen Angebotes auf der Strecke Stendal-Tangermünde, die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes von Stendal und die Einführung des "Magdeburg und Umland"-Tarifs für Berufspendler rund um Magdeburg. Die Projekte werden von entsprechenden Marketingmaßnahmen begleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frischer Wind auf Sachsen-Anhalts Regionalbahnen



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 34 , 1 ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kooperationen mit Regionalbahnen

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2001


    Regionalbahnen auf dem Vormarsch

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2006


    Regionalbahnen auf dem Vormarsch

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2005



    Privat- und Regionalbahnen

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998