Zum 1. Januar 2001 wird der Güterverkehr SJ Cargo Group der Schwedischen Staaatsbahnen SJ in eine eigenständige Aktiengesellschaft mit dem Staat als Alleingesellschafter umgewandelt. Damit findet eine Entwicklung ihren Abschluss, die 1988 mit der Bahnreform in Schweden begann. Seitdem wurde viel unternommen, um die Bahn gegenüber dem Straßengüterverkehr wettbewerbsfähiger zu machen. Mehr Güter auf der Schiene zu befördern und gleichzeitig die Renatbilität zu verbessern erfordert Marktkenntnisse, Informationstechnik und Geschäftssinn. Die Idee SJ Gods als Fullservice Provider am Markt zu positionieren, ist die Folge von Marktuntersuchungen und den Trends im Eisenbahntransport. Die Organisation von Versorgungsketten wird auch für die Bahnen in Zukunft immer wichtiger. Der Beitrag enthält die Bilanz der Entwicklung der SJ Cargo Group und die Vorgeschichte ihrer Entstehung seit der Bahnreform.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Man muss auch abseits der Schiene agieren können


    Untertitel :

    SJ Cargo Group auf dem Weg zur Verselbstständigung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Mobilkrane:Mehr Leistung auch abseits der Strasse

    Liebherr,Ehingen | Kraftfahrwesen | 1986


    Global agieren

    Temic Telefunken Microelectronic,Heilbronn,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Agieren statt nachbeten

    Schardt,H. | Kraftfahrwesen | 1993