Damit die Bahn, trotz höherer Geschwindigkeiten und dichterer Zugfolgen, ihren Überwachungsstandard bewahren kann, ist der Einsatz modernster Überwachungstechnik unabdingbar. Mit dem automatischen Zugbeeinflussungssystem ZSI 27 bietet die Siemens Schweiz AG ein Überwachungssystem an, mit dem an allen entscheidenden und kritischen Streckenpunkten die notwendigen Informationen von der Strecke zum Fahrzeug übertragen werden, um eine eventuelle Geschwindigkeitseinschränkung zu überwachen und bei deren Überschreitung das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Die Siemens AG hat 1996 die Ausschreibung für ein Zugbeeinflussungssystem der spanischen Privatbahn FGV (Ferrocarrils de la Generalitat Valencia) gewonnen. Die FGV betreibt drei Linien mit einer Gesamtlänge von 210 km, wovon die Linie 1 (110 km) mit dem ZSI 27 ausgerüstet werden soll. Die Inbetriebsetzungsarbeiten an der Fahrzeug- sowie an der Streckenausrüstung laufen zur Zeit. Nach Ablauf der ersten Betriebszeit können noch Vorschläge der Kunden zur Systemanpassung berücksichtigt werden.
Zugbeeinflussungssystem ZSI 27 bei der Metro Valencia
Signal+Draht ; 92 , 1+2 ; 13-16
01.01.2000
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zugbeeinflussungssystem ZSI 27 bei der Metro Valencia
Tema Archiv | 2000
|Zugbeeinflussungsverfahren und Zugbeeinflussungssystem
Europäisches Patentamt | 2021
|Das Punktförmige Zugbeeinflussungssystem
IuD Bahn | 1999
|Linienförmiges Zugbeeinflussungssystem ZSL 90
IuD Bahn | 1994
|Das Zugbeeinflussungssystem ZUB 123
IuD Bahn | 1994
|