Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lenksystem (10) für ein Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug, mit wenigstens einem ersten Lenkgetriebe (12) und mit wenigstens einem ersten Lenkmechanismus (14) zur Lenkung wenigstens eines ersten Fahrzeugrades (16), wobei das erste Lenkgetriebe (12) mit dem ersten Lenkmechanismus (14) gekoppelt ist, mit wenigstens einem zweiten Lenkgetriebe (18) und mit wenigstens einem zweiten Lenkmechanismus (20) zur Lenkung wenigstens eines zweiten Fahrzeugrades (22), wobei das zweite Lenkgetriebe (18) mit dem zweiten Lenkmechanismus (20) gekoppelt ist, und mit wenigstens einem Spannmechanismus (26), der mit dem ersten Lenkgetriebe (12) und mit dem zweiten Lenkgetriebe (18) derart gekoppelt ist, dass das erste Lenkgetriebe (12) und das zweite Lenkgetriebe (18), insbesondere im Ruhezustand und entgegengesetzt, zueinander vorspannbar sind.

    The present invention relates to a steering system (10) for a vehicle, in particular a utility vehicle, having at least one first steering gear (12) and having at least one first steering mechanism (14) for steering at least one first vehicle wheel (16), wherein the first steering gear (12) is coupled to the first steering mechanism (14), having at least one second steering gear (18) and having at least one second steering mechanism (20) for steering at least one second vehicle wheel (22), wherein the second steering gear (18) is coupled to the second steering mechanism (20), and having at least one clamping mechanism (26) which is coupled to the first steering gear (12) and to the second steering gear (18) such that the first steering gear (12) and the second steering gear (18) can be preloaded relative to each other, in particular in the idle state and oppositely.

    La présente invention concerne un système de direction (10) pour un véhicule, en particulier un véhicule utilitaire, qui comprend au moins un premier boîtier de direction (12) et au moins un premier mécanisme de direction (14) destinés à assurer le braquage d'au moins une première roue de véhicule (16), le premier boîtier de direction (12) étant accouplé au premier mécanisme de direction (14), au moins un deuxième boîtier de direction (18) et au moins un deuxième mécanisme de direction (20) destinés à assurer le braquage d'au moins une deuxième roue de véhicule (22), le deuxième boîtier de direction (18) étant accouplé au deuxième mécanisme de direction (20), et au moins un mécanisme de tension (26) qui est accouplé au premier boîtier de direction (12) et au deuxième boîtier de direction (18), de telle sorte que le premier boîtier de direction (12) et le deuxième boîtier de direction (18) peuvent être précontraints l'un par rapport à l'autre, en particulier au repos et de manière opposée.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LENKSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG, INSBESONDERE NUTZFAHRZEUG


    Weitere Titelangaben:

    STEERING SYSTEM FOR A VEHICLE, IN PARTICULAR A UTILITY VEHICLE
    SYSTÈME DE DIRECTION POUR UN VÉHICULE, EN PARTICULIER UN VÉHICULE UTILITAIRE


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    31.03.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    LENKSYSTEM FÜR FAHRZEUG, INSBESONDERE NUTZFAHRZEUG

    LANG RAINER / PETERREINS KLAUS / KALTENBACH CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    LENKSYSTEM FÜR FAHRZEUG, INSBESONDERE NUTZFAHRZEUG

    LANG RAINER / PETERREINS KLAUS / KALTENBACH CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Lenksystem für Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug

    KALTENBACH CHRISTIAN / LANG RAINER / PETERREINS KLAUS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    LENKSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG, INSBESONDERE NUTZFAHRZEUG

    LICHTENSTEIN MARKUS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    LENKSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG, INSBESONDERE NUTZFAHRZEUG

    HOPPMANN HEINZ HENNING / WILLMS DANIEL / KIRSCHBAUM SVEN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff