Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wasserfahrzeug (10) mit einer ersten (Hohlladung (21), dadurch gekennzeichnet, dass in Wirkrichtung der ersten Hohlladung (21) hinter der ersten Hohlladung (21) eine zweite Hohlladung (22) angeordnet ist, wobei die Wirkrichtung der ersten Hohlladung (21) und die Wirkrichtung der zweiten Hohlladung (22) auf einen gemeinsamen Zielpunkt verlaufen.

    The invention relates to a watercraft (10) comprising a first shaped charge (21), characterised in that a second shaped charge (22) is arranged behind the first shaped charge (21) in the effective direction of the first shaped charge (21), wherein the effective direction of the first shaped charge (21) and the effective direction of the second shaped charge (22) run to a common target point.

    La présente invention concerne un véhicule marin (10) comprenant une première charge creuse (21), caractérisé en ce que, dans la direction d'action de la première charge creuse (21), une deuxième charge creuse (22) est disposée derrière la première charge creuse (21), la direction d'action de la première charge creuse (21) et la direction d'action de la deuxième charge creuse (22) s'étendant vers un point cible commun.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    UNTERWASSERFAHRZEUG MIT ZWEI HINTEREINANDER ANGEORDNETEN HOHLLADUNGEN


    Weitere Titelangaben:

    UNDERWATER VEHICLE COMPRISING TWO SHAPED CHARGES ARRANGED BEHIND ONE ANOTHER
    VÉHICULE SOUS-MARIN COMPRENANT DEUX CHARGES CREUSES DISPOSÉES L'UNE DERRIÈRE L'AUTRE


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    18.03.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B63G OFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS , Angriffs- oder Verteidigungsanordnungen auf Schiffen / F42B EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING , Explosive Ladungen, z.B. für Sprengungen



    UNTERWASSERFAHRZEUG MIT ZWEI HINTEREINANDER ANGEORDNETEN HOHLLADUNGEN

    HÜCKING CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verriegelungseinrichtung mit hintereinander angeordneten Sicherungselementen

    ANDRES CHRISTIAN / ALEX MARCUS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Fahrzeug mit drei hintereinander angeordneten Sitzreihen

    IMBERGER JÖRG | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    PS EP 0545336/ (54) Schweißverbindung zwischen zwei in Längsrichtung eines Schienenstranges hintereinander angeordneten Schienenstücken

    Lahnsteiner, Robert, Wels, AT / FRONIUS SCHWEIßMASCHINEN KG AUSTRIA, Wels/Thalheim, AT | IuD Bahn | 1996